
Manuel Vasquez Montalbán
Hinter den erfolgreichen Geschichten von Pepe Carvalho steckt Manuel Vasquez Montalban. Erkam am 27. Juli 1939 in Barcelona auf die Welt.
Später wuchs er im Hafen- und damit Armenviertel Barcelonas auf, verdiente sein erstes Geld, indem er von Haus zu Haus zog und die Prämien der Lebensversicherungsgesellschaft eintrieb. Mit 17 begann er zu schreiben und trug so zum Überleben seiner armen Familie bei. Manuel Vasquez Montalban war ausserdem sein ganzes Leben lang treuer Fan vom FC Barcelona.
Manuel Vázquez Montalbán wurde international bekannt durch die Kriminalromane um den von ihm erfundenen Privatdetektiv Pepe Carvalho. In diesen Romanen kritisierte er auch die spanische Gesellschaft.
Pepe Carvalho ist ein in Barcelona lebender Privatdetektiv. Neben seiner grossen Leidenschaft für die spanische Küche zeichnet die Romanfigur eine Vielzahl, für klassische Kriminalromane eher untypische Charaktereigenschaften aus. Er wurde wie Vasquez Montalban im Jahre 1939 geboren
Nachdem sich Pepe Carvalho zwei Jahre in politischer Gefangenschaft befindet, verlässt er Spanien, geht in die USA und wird dort CIA-Agent. Nach 4 Jahren kehrt er nach Spanien zurück und wird Privatdetektiv.
Er eröffnet eine Detektei direkt an den Ramblas im Herzen Barcelonas, in einem ärmlichen Viertel. Von hier aus führen ihn seine Fälle in die unterschiedlichsten Ecken Barcelonas; für einige Fällen muss er jedoch auch Barcelona verlassen. Darüber hinaus verbrachte er viele Nächte mit seiner Geliebten Charo, die als Prostituierte arbeitet.
Er eröffnet eine Detektei direkt an den Ramblas im Herzen Barcelonas, in einem ärmlichen Viertel. Von hier aus führen ihn seine Fälle in die unterschiedlichsten Ecken Barcelonas; für einige Fällen muss er jedoch auch Barcelona verlassen. Darüber hinaus verbrachte er viele Nächte mit seiner Geliebten Charo, die als Prostituierte arbeitet.
Die Figur des Pepe Carvalho weist in vielerlei Hinsicht Parallelen zu Manuel Vázquez Montalbán auf: Die Biographie Carvalhos und Montalbáns ähneln sich z.B. darin, dass beide aus Galizien stammen, in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen sind und beide in politischer Gefangenschaft gewesen sind. Montalbán und Carvalho galten auch noch als leidenschaftliche Köche, beide liebten gutes Essen und den Wein und beide wohnten in Vallvidrera.
Zusammenfassung: Die Rose von Alexandria
Pepe Carvalho muss den Mörder der Cousine seiner Geliebten suchen. Vor 3 Monaten ist die völlig zerstückelte Leiche gefunden worden, doch die Polizei hat immer noch keinen Hinweis auf den Mörder. Carvalhos Geliebte bittet ihn den Mörder zu finden. Er fährt sofort zu den Verwandten und Familienangehörigen des Opfers. Er wundert sich, warum der Ehemann kein Interesse daran hat, dass der Mord an seiner Frau aufgeklärt wird.
Ginés ist ein Seemann. Genauer gesagt ist er 1. Offizier auf dem Schiff: Die Rose von Alexandria. Er fährt mit diesem Schiff auf der ganzen Welt umher. In unserem Buch fährt er von Trinidad nach Barcelona. Während der Fahrt möchte er unbedingt an den Bosporus.
Währendessen probiert Pepe Carvalho den Fall aufzudecken. Er reist zu Verwandten und Bekannten des Opfers Encarnacion, doch bei niemandem kann Pepe Carvalho etwas Genaueres zum Tode erfahren. Er fährt auch zum Ehemann und es stellt sich heraus, dass dieser sehr krank ist. Dannach droht ihm ein „Penner“ , dass er sich nicht weiter mit dem Ehemann der Toten unterhalten und nach Hause fahren soll. Doch das macht Pepe Carvalho nicht, er fährt zur Schwiegermutter der Toten und schließlich stellt sich heraus, dass Ginés und Encarnacíon (die Tote) eine Affäre hatten. Die beiden kannten sich schon seit der Kindheit, doch sie hatten 20 Jahre lang keinen Kontakt. Seit 3 Jahren trafen sich Ginés und Encarnacíon immer dann in Barcelona, wenn die Rose von Alexandria in Barcelona ist. Der Sohn von der Schwester klärt Carvalho am Schluss auf, denn er war bei dem Geschehen dabei. Carvalho hinkte dem Geschehen immer hinten nach.
Ginés ist ein Seemann. Genauer gesagt ist er 1. Offizier auf dem Schiff: Die Rose von Alexandria. Er fährt mit diesem Schiff auf der ganzen Welt umher. In unserem Buch fährt er von Trinidad nach Barcelona. Während der Fahrt möchte er unbedingt an den Bosporus.
Währendessen probiert Pepe Carvalho den Fall aufzudecken. Er reist zu Verwandten und Bekannten des Opfers Encarnacion, doch bei niemandem kann Pepe Carvalho etwas Genaueres zum Tode erfahren. Er fährt auch zum Ehemann und es stellt sich heraus, dass dieser sehr krank ist. Dannach droht ihm ein „Penner“ , dass er sich nicht weiter mit dem Ehemann der Toten unterhalten und nach Hause fahren soll. Doch das macht Pepe Carvalho nicht, er fährt zur Schwiegermutter der Toten und schließlich stellt sich heraus, dass Ginés und Encarnacíon (die Tote) eine Affäre hatten. Die beiden kannten sich schon seit der Kindheit, doch sie hatten 20 Jahre lang keinen Kontakt. Seit 3 Jahren trafen sich Ginés und Encarnacíon immer dann in Barcelona, wenn die Rose von Alexandria in Barcelona ist. Der Sohn von der Schwester klärt Carvalho am Schluss auf, denn er war bei dem Geschehen dabei. Carvalho hinkte dem Geschehen immer hinten nach.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen